Die Faszination Focke Wulf Ta 152 - vom Original zum Nachbau 
- der letzte echte Höhenjäger


 Zwischenflansch 57 FwN 16650.2

AFN 2 Halterung

Erläuterung:

In der Zwischenzeit ist ein Datenblatt Zwischenflansch für Gerätetafel FwN 16650.2 aufgetaucht. Das ist ein Focke-Wulf typisches Teil.

Es ist vornehmlich in den 190 A-D Modellen eingebaut gewesen.

Bisher unbekannt ist ob Formänderungen zeichnerisch erfasst worden sind oder einfach während der Produktion eingeflossen sind.


  

In der Ersatzteilliste der Fw 190 A ist in der Stückliste die Nummer 8-190.912-05 angeben, bei der Ta 152 Ersatzteilliste fehlt leider die dazu gehörige Nummer. 

Es gibt verschiedene Blechausführung von der Halterung des AFN 2 Bleches. Anhand der original schwarz/weiß Bilder sieht man unterschiede in der Bauform. Links AFN 2 in einer Dora 9, in der mitte Ta 152 und rechts das Bild zeigt den Lochabstand im Geräteblech der Ta 152 H-0 in NASM Washington D.C. 


Fw 190 D-9 Kanzel Anordnung der Instrumente
Fw 190 D-9 Kanzel Anordnung der Instrumente
Ta 152 H-0 Gerätebrett rechte Seite
Ta 152 H-0 Gerätebrett rechte Seite
ta-152 h-0 instrument panel
ta-152 h-0 instrument panel

Auch wenn die Blechform mal verändert worden ist,  immer gleich ist der Lochabstand zwischen den einzeln Bohrlöchern von der Halterung.



Belegt durch die Zeichnung Magnesium Windschutzträger 8-190.166-3301 und diverse erhaltene Originale.


Ich bekam in der vergangenen Zeit, zwei originale AFN 2 Bleche, eins davon in einem so guten Zustand , das dieses später in dem Geräteblechträger 190.102-41 mit intrigiert werden soll. In der Ersatzteilliste der Ta 152 Rumpfwerk ist keine Typen spezifische Teilenummer für die AFN 2 Blech Halterung zu finden.

Das Original Blech, ist im aussehen und form abweichend zu der Fw 190. Maße des Ta 152 Bleches 83 mm x 83 mm, mit einer Materialstärke von 1 mm. 

4
4
8
8
9
9
10
10
Zwischenflansch für Gerätetafel


Es gibt interessante spuren an den Original blechen!

Und zwar bei beiden ist auf der Rückseite des Bleches  ein Stempel eingeschlagen. Wahrscheinlich ein Arbeiterstempel. Die Lage und die Art des Stempelschlages lassen die Vermutung zu, das ein bestimmter Arbeiter  diese zwei Bleche aus einer Charge gestempelt hat 

Zum Abschluss noch ein Bild mit Anzeigegerät für Funknavigation AFN 2  Ln.27002





 


Zurück