Die Faszination Focke Wulf Ta 152 - vom Original zum Nachbau 
- der letzte echte Höhenjäger

Galerie Ta 152


Hier in dieser Rubrik möchte ich in loser Reihenfolge soweit es mir möglich ist Bilder der einzig erhaltenden Ta 152 H-0 in NASM Washington D.C., bekannte und vielleicht unbekannte sw Bilder, die mit der Focke-Wulf Ta 152 in Verbindung gebracht werden zeigen. Nach meinen Möglichkeiten versuche ich diese Bilder dann auch mit einer richtigen Bildunterschrift zu versehen. Sollten mir dabei Fehler unterlaufen, bitte ich euch liebe Leser, mich da zu korrigieren. Denn weil bis heute teilweise falsche Bildunterschriften zu finden sind, und ohne Überprüfung wird einfach abgeschrieben. Auch finde es immer wieder spannend wenn Sammler beim betrachten eines sw Bildes, z.B. eines Cockpitbildes , einer Flugaufnahme den Typ einer Ta 152 meinen erkennen können. Leider tendiert man bis heute dazu, ohne Überprüfung, alte Mythen und Fehlinformationen zu wiederholen und so für ihre Festigung zu sorgen, das gilt zum Beispiel für den Luftkampf am 14. April 1945 zwischen Tempest und Ta 152 . 
In der III./ JG 301 war es nicht üblich neben der Taktischen Kennung die Werknummern zu verzeichnen, deswegen gibt es eigentlich keine Zuordnung eines Flugzeugführer dieser Gruppe zu einer Ta 152 Einsatzmaschine.


NASM
NASM
NASM (2)
NASM (2)
NASM (3)
NASM (3)
NASM (4)
NASM (4)


Das sind sehr seltene Einblicke in das Cockpit der einzig erhaltenden Ta 152 H-0 mit der Werknummer 150010. Die Bilder stammen aus den 70ziger Jahren, und zeigen die weitgehende  komplette originale Instrumenten Ausrüstung, bis auf wenige  amerikanische Instrumente. In der rechten Cockpitseite ist u.a. ein Kraftstoff-Vorratsmesser verbaut, außerdem erkennbar auf der rechten Gerätebank, die Selbstschalter und der Anlassstarter unter der Sicherungsklappe. Die Sauerstoffanlage rechts unten ist aus Sicherheitsgründen bei Beutemaschinen durch amerikanische ersetzt worden. Auch die Funkanlage auf der linken Seite, ist durch amerikanische ersetzt worden.  


Quelle Sammlung Peter W. Cohausz 


___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________