Die Faszination Focke Wulf Ta 152 - vom Original zum Nachbau 
- der letzte echte Höhenjäger

Lagerbock 190.4000-13 01

In der Focke-Wulf Ta 152 H sind Pedalhebel siehe Beitrag 190.4000 Steuerwerk Beschreibung verbaut. Diese Pedalhebel waren an Lagerböcken 190.4000-13 01 angebaut. Auf der verlinkten Seite 190.4000-13 Pedalhebel Oliver Jordan sind zwar Lagerböcke abgebildet, diese sind in ihrer Ausführung  die Standard Lagerböcke von der Focke-Wulf Fw 190 A Serie. Diese unterscheiden sich von denen der Ersatzteile-Liste Steuerwerk Ta 152 und den Bodenfunden u.a. von einer gesicherten Fundstelle einer Ta 152 H-1  .


Einer der unterschiede ist das die Lagerböcke der Ta 152, M4 Bohrungen hatten, für Massekabel


In der Ersatzteileliste der Ta 152 findet sich sich diese Ausführung




Textauszug Ersatzteile-Liste Steuerwerk 190.4000-13




Mir liegen diese Lagerböcke vor die exakt denen der Ersatzteile Liste Steuerwerk Ta 152 entsprechen.

es sind zwei Bodenfundstellen, die aber eindeutig beweisen, genau diese Lagerböcke für die Ta 152 bestimmt waren.


190.4000-13 01 Lagerbock
190.4000-13 01 Lagerbock
190.4000-13 01 Lagerbock 1
190.4000-13 01 Lagerbock 1



Hier Bilder von einem Lagerblock einer gesicherteren Fundstelle einer Ta 152 H-1.


Lagerbock 11
Lagerbock 11
Lagerbock 10
Lagerbock 10
Lagerbock 9
Lagerbock 9
Lagerbock 7
Lagerbock 7
Lagerbock 6
Lagerbock 6
Lagerbock 5
Lagerbock 5
Lagerbock 2
Lagerbock 2


Auf den Bildern schlecht erkennbar, aber der Lagerbock ist kompl. in RLM 66 schwarzgrau lackiert.


Mit Hilfe diesem und einem weiteren Lagerblock konnte der Nachbau beginnen.


Zeichnung
Zeichnung
weinrot
weinrot


Matthias Ruder hat nach den beiden Lagerböcken eine 3D Zeichnung erstellt. Anschließend wurde nach Überprüfung gefertigt. Auch hier wieder möchte ich betonen, nichts in Serie fertigen lassen.



Hier das fertige Ergebnis. Kann sich sehen lassen. Hintergrund  die original Muster und im Vordergrund der Nachbau 


Die Nachbauten wurden anschließend von Dirk Westmeier matt sandgestrahlt, Hintergrund zum einem ist den metallischen Glanz verschwinden zu lassen, der andere Grund ist das die Originalen aus Magnesiumguss waren, dieser Effekt sollte dann auch so sein, falls mal Farbe abplatzen sollte.


Lagerbock 20
Lagerbock 20
Lagerbock 22
Lagerbock 22
Lagerbock 25
Lagerbock 25
Lagerbock 29
Lagerbock 29
Lagerbock 31
Lagerbock 31
Lagerbock 32
Lagerbock 32
Lagerbock 33
Lagerbock 33
Lagerbock 34
Lagerbock 34


  

Abschussbild





Es fehlen noch die Pedelkugellager, diese werden eingesetzt bevor die Lagerböcke samt Pedalhebel Nachbau 190.4000-13 unter die Decke vor Windschutz angebaut werden.